Kürzlich besuchte ich eine langjährige Stammkundin. Wir sprachen über Dies und Das – der übliche Smalltalk. Die Sprache kam auf das Weihnachtsgeschäft und besondere Verkaufsaktionen. „Wir machen einen Adventsverkauf, da bieten wir den Kunden unter anderem die Elch-Bowle an.“, sagte sie zu mir. „Wir machen die noch nach dem Rezept, das wir damals von Ihnen auf dem Messestand bekommen haben. Erinnern Sie sich noch?“. Und tatsächlich erinnerte ich mich noch daran, und plötzlich wurde mir bewußt, welche Wirkung gute Aktionen für die Kundenbindung haben können.

Es ist ca. 15 Jahre her. Damals – im Vor-Internetzeitalter – stellten wir auf einer Fachbesuchermesse unsere Weihnachtskollektion aus. Regelmäßig nahmen wir an Order-Messen teil. Ein Dekothema jener Saison war der Elch. Auf der Suche nach einem Messe-Goodie für unsere Kunden stolperten wir über ein Rezept für Elch-Bowle. Warum nicht den Kunden ein Glas Bowle anbieten und ihnen das Rezept zum Nachmachen mitgeben?

Die täglich frisch gemachte Elch-Bowle schmeckte lecker, der Alkohol (nur ein bisschen!) hob die Stimmung. Die Kunden und wir hatten Spaß und volle Auftragsbücher.

Die Elch-Bowle war noch Wochen und Monate nach der Messe Gesprächsthema mit unseren Kunden. So gut kam die Idee an. Wenn ich sogar heute, nach über 15 Jahren, noch darauf angesprochen werde, sehe ich, welche Langzeitwirkung solche Aktionen für die Kundenbindung haben können.

Fazit: Aktionen wirken. Auch (und vielleicht besonders) im Internetzeitalter.

Also: Laden Sie Ihre Kunden ein. Bieten Sie etwas Außergewöhnliches und machen Sie es kostenlos – das zieht immer! Dabei geht Originalität vor Kosten. Schaffen Sie Traditionen durch Wiederholung („lass uns am Samstag mal zu Müllers gehen, da gibt es wieder die leckeren Waffeln“). Machen Sie aus Kunden Stammkunden.